Tänzerin mit KI als Krähe

Das Zukunftspotenzial der Text-zu-Video-KI ist atemberaubend.

Vielleicht haben Sie bemerkt, wie Text-zu-Bild-Modelle wie DALL-E und Midjourney in den letzten Monaten in den sozialen Medien explodiert sind.

... aber jetzt hat ein KI-Projekt den Preis der Jury beim Kurzfilmfestival in Cannes gewonnen.

The Crow" ist ein faszinierender und zum Nachdenken anregender Einblick in die Zukunft. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen Ära der Inhaltsproduktion.

Der wegweisende Computerkünstler Glenn Marshall ließ sich von einem wunderbaren viralen Choreografie-Kurzfilm aus dem Jahr 2012, PAINTED, inspirieren und verwendete Bilder der menschlichen Tänzerin Dorotea Saykaly als Bildreferenz für ein neuronales Netzwerk namens CLIP von OpenAI.

Das Ergebnis?

Ein wunderschöner Kurzfilm, in dem jedes Bild der menschlichen Tänzerin von der KI als "Gemälde einer Krähe in einer trostlosen Landschaft" interpretiert wird.

Wir stehen noch am Anfang, aber stellen Sie sich das unglaubliche Potenzial vor, wenn sich sprachgesteuerte Text-zu-Video-KIs durchsetzen.

Beschreiben Sie einfach, was Sie sehen möchten, und es wird sofort angezeigt. ... und dann bedenken Sie das Potenzial, wenn Sie diese Technologie auf 3D-Umgebungen anwenden.

Sofortige immersive Welterschaffung, nur begrenzt durch unsere Vorstellungskraft.

Eine neue Ära der menschlichen Kreativität steht bevor.

Auch für AnatomyLife sind solche Technologien interessant. Denn es wäre eine abenteuerliche Vorstellung, unsere Giveaway-Kinder durch die OpenAI zum „Leben“ zu erwecken.

Zum Beispiel wäre es eine interessante Idee Projekt Eigenschaften und Charakterzüge mit einfließen zu lassen und zu schauen, wie sich unsere Kinder digital verhalten und sich entwickeln. Somit entsteht durch unser Projekt eine Geschichte, welche virtuell zu begleiten ist.

Ein einzigartiges Beispiel und Einzelstück als Projekt. Im übertragenen Sinne, mit dem Wohnsitz auf der Blockchain und einer fortlaufenden Lebensgeschichte.

Für alle, die sich das etwas schwer vorstellen können, die KI funktioniert so: Ihr schreibt einfach irgendwelche Wörter und Begriffe, z. B. Auto, Fliegen, Herz, Liebe. Die KI greift in Echtzeit auf Millionen von Daten zu. Darunter sind Bilder, Videos, Texte usw. und erstellt daraus eine visuelle Darstellung. Und das ist gerade nur der Anfang.

Originales Video:https://youtu.be/Pd2KM3qjcKk

KI Interpretation: https://youtu.be/5dvxY6vXHsA

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar